Die Preispsychologie befasst sich mit der Auslösung emotional gesteuerter Kaufentscheidungen. Zu den preispsychologischen Massnahmen zählen:
- gebrochene Preise/Ziffernfolgen
- Preisbündelung
- Paketpreise
- Signalartikel
- emotionale Preisbarrieren
- Preissplitting
- Preisvariation
- Produktstandorte
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Kunden Preisgünstigkeit zu suggerieren und so die Kaufentscheidung zu beeinflussen. Die Auswahl der einzusetzenden Massnahmen hängt eng mit der Betriebsform zusammen und dem Unternehmenskonzept des jeweiligen Unternehmens.